
Olympus OM-D EM1, Olympus M.Zuiko Pro 8 mm, ISO 200, f3.5, 1/160 sec.
魚 – fish – der Fisch
It is always good to challenge your perspective on issues every once in a while and one of the best ways to do this is through education. I’ve spent a good amount of time recently going through video tutorials and even reading about photography. Susan Sontag’s book ‘On Photography’ has been a real eye opener for me and has really made me think about the moralistic and artistic sides of photography. Questions such as; what am I really doing when I put the camera to my eye to take a photo? How do I judge what is worth photographing? What artistic merit (if any) does any particular photo have? Fish-eye lenses also challenge perspective, but it a completely different way. I really like following the reality defying lines that go through this image and I hope you all enjoy it too!
Es ist immer gut ihre Voraussetzungen infrage zu stellen und einen guten Weg es zu machen, ist durch Weiterbildung. Ich habe in der letzte Zeit viele Stunden in Videotutorials und lesen über das Thema Fotografie investiert und es hat mich viel weiter gebracht. Susan Sontags Buch ‘On Photography’ ist besonders interessant und ich musste mir deswegen viele Fragen stellen, wie ‘was mache ich eigentlich, wenn ich auf den Verschluss drucke?’ ‘Wie entscheide ich, ob eine Szene ein fotografischen Wert hat?’ ‘Welche künstlerischen Werte hat ein Bild?’ Fischauge Objektive fordern Perspektiven auch heraus, aber in einer anderen Art. Ich mag es sehr, wie die verschiedenen Linien durch das Bild sich biegen. Sie scheinen fast aus einer anderer Dimension zu kommen!