
Olympus OM-D EM-1, Olympus M.Zuiko 60 mm macro, ISO 1600, f5, 1/250 sec.
As a photographer choice of subject and setting is key to the production of beautiful or emotionally moving images. However, how many of us truly consider this act as something violent, something predatory. Susan Sonntag explores this idea in her book ‘On photography’ and describes the possessive nature with which images are handled. The notion that the image maker selects his target and promotes its beauty above all others of its kind is a scary one. To counter this I present today an image of a flower that the autofocus of my camera ‘mistakenly’ selected. I really like how the flowers in the foreground seem to bloom from the lone flower behind.
Als Fotograf ist die Wahl des Motivs den Schlüssel zur Erzeugung ein schönes oder bewegendes Bild. Allerdings, wie viele von uns betrachten den Prozess wie irgendwas leidenschaftlich oder räuberisch. Susan Sonntag schreibt über diese Idee in ihrem Buch ‘On photography’. Die Vorstellung, dass der/die Fotomacher/-in sein/ihr Zielobjekt aussucht und es vor alle andere seine Art als schönste fordert, ist schon etwas beängstigend. Dagegen präsentiere ich ein Bild einer Blume, die der Autofokus meiner Kamera ‘fehlerhaft’ gewählt hat. Ich mag es sehr wie die Blumen im Vordergrund von der Blume im Hintergrund zu blühen scheinen.