
Olympus Pen-F, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5 mm, ISO 400, f1.8, 1/320 sec.
The difference in the public behaviour of the Spanish as compared to people in German speaking countries is something that I wrote about in my last post, but is worthwhile discussing in a bit more detail. So much of Spanish life seems to take place on the streets and there was never a shortage of noise. Shouting, whether in joy or anger or fun, was commonplace and the protagonists/antagonists never seemed to be embarrassed about the attention they were attracting. The negative side to this was that it always seemed a bit competitive, like peacocks with feathers outstretched trying to outdo their rivals. I could definitely understand it if introverted Spaniards had a tough time of it growing up.
Der Unterschied zwischen dem öffentlichen Verhalten von Spaniern und Menschen aus dem deutschsprachigen Ländern habe ich im letzten Post erwähnt, aber ich möchte es dieses Mal detaillierter beschreiben. Ein großer Teil des Lebens in Spanien wird in der Öffentlichkeit verbracht und das merkt man daran das es immer laut ist. Rumschreien, egal ob aus Freude oder Ärger oder Spass, war ganz normal und der Protagonist/Antagonist schienen sich niemals für die Aufmerksamkeit zu schämen, die sie auf sich zogen. Die negative Seite dazu war, dass es immer ein bisschen wie ein Wettbewerb war, wie Pfauen mit aufgestellten Federn, die ihre Rivalen ausstechen wollen. Ich kann das definitiv verstehen, wenn introvertierte junge Spanier eine harte Zeit damit haben.