Bilbao basking

I was lucky enough to be sent to Bilbao for work recently and I absolutely had to take the opportunity to tack on a couple of days sightseeing to my trip. I’d never been to Bilbao before, but I had heard a lot of recommendations from friends regarding the friendliness of the locals, the delicious pintxos (Spanish: tapas, small dishes often accompanied by bread and served at the bar) and the beautiful scenery. I am happy to report that the praise is well earned and I had a great time in the Basque capital. So much so, in fact, that we are already planning to return next year!
The trip began with an evening arrival and after checking in at the hotel, a friend and I went looking for some dinner. Getting a table proved difficult however, as we were attempting to find a spot during the dinner ‘peak hour’ and that meant we had a good hours’ wait on our hands. With time on our hands we decided to turn lemons into lemonade and head into a nearby bar for some pre-dinner pintxos and a beer or two. After dinner we jumped straight into the sightseeing and headed over to the Guggenheim Museum, which is impressive even under artificial lighting at night. My photos below were taken at around midnight and just look at the number of people strolling along the banks of the river! The nightlife in Spain is really something else.

main_image-1main_image-2main_image-3

The following day and then once again later in the trip, I headed over to the old town for a wander through the narrow streets. Rather than large scenes, I was training my eye to notice little details and I ended up skipping a lot of the standard shots. This side door on the Catedral de Santiago caught my eye. Both it and the nearby pillars really show their age and I found myself wondering at the countless events they were witness to. More than anything though, it was the ‘shooting stars’, visible only as the sun passes overhead, that drew my attention.

main_image-4main_image-5main_image-6

Pride week also happened to be taking place during my visit and rainbow banners were strung through the old town. I think that the gentlemen below should be proud of how close they were to inadvertently creating a rainbow for my camera with their clothing. 😉

main_image-15

The narrow, gritty streets also offered up some interesting light and Kathrin was generous enough to play model for me when the conditions caught my eye.

main_image-17main_image-18

The Mercado de la Ribera (food market) is a very popular place for locals and tourist alike to grab some food or do their weekly shop. Tourists often also stop to photograph the windows or the outside views. I however, thought that the geometry of the staircase looked interesting, so I photographed that instead!

main_image-16

Behind the old town exists a very colourful neighbourhood and I couldn’t resist taking a snap and including it here.

main_image-19

The Plaza Nuevo (new plaza) is one of the most iconic attractions of the old town and boasts numerous restaurants and bars, as well as plenty of open space for children (and adults) to play. On my first visit a market was taking place, with most stalls seemingly selling books, but there was also one with caged birds for sale.
The architecture and wonderful colours of the buildings above the plaza also attracted my eye, but it was difficult to find a pleasing composition from ground level. The second photo here was the result of trial and error and perspective correction in post processing. The repeating pattern of the white shuttered windows and black railings against the sandstone that drew my eye, but I think it is the lone unshuttered window reflecting sky and clouds that makes the photo. I had originally planned to remove the cameras from the image using Photoshop, but the more I look at them, the funnier (and sadder) they appear amongst the beautiful surroundings.

main_image-8main_image-7

The entrance to the nearby metro station caused me to do a double-take.

main_image-9

And then it was off to see the Zubizuri bridge and pay a visit to the giant spider.

main_image-20main_image-21

I was working near the football stadium while in Bilbao and one very pretty morning I grabbed my camera and headed over early. The panels on the stadium produced some interesting patterns in the early morning light and I tried to see what I could come up with by photographing them from different angles.

main_image-12main_image-10main_image-11

I found this house behind the stadium and while the faded paint and chaotic wiring was what first attracted me, I think the better story can be found in the stains dotting the wall. Tributes to the suffering of the residents at the hands of raucous football fans, I assume. The second image was taken somewhat later – laundry with a view is what I’d name it.

main_image-13main_image-14

I also managed to venture outside the bounds of the city a couple of times during my stay and I will cover those excursions in additional blog posts. Overall, I would heartily recommend paying a visit to Bilbao. The city just feels so alive and there always seems to be something going on. Within a span of a few days I managed to catch several open-air concerts/rehearsals, an open-air disco, several markets and a paddleboard event/races without knowing that any of these were taking place. As an added bonus, the food and beer are more than satisfying. What more could one ask for?

 


 

Ich hatte vor kurzem das Glück gehabt, um von meinem Arbeitgeber nach Bilbao geschickt zu werden. So eine Chance hätte ich nicht verpassen können und habe dazu ein paar Tage Urlaub dran gehängt. Ich hatte schon viel über die Stadt von Bekannten gehört, so viel, als ob ich schon einmal da gewesen wäre. Freundliche Menschen, schmackhafte Pintxos (Spanisch: Tapas, kleine Speisen, die oft mit ein Stück Weissbrot serviert sind) und wunderschöne Szenerie waren die Aussagen. Ich bin froh diese Worte bestätigen zu können und ich hatte dazu eine wunderbare Zeit in der Baskische Hauptstadt gehabt. Eigentlich machen wir schon Reisepläne für nächstes Jahr um wieder dorthin zu kommen!

Die Reise hat mit einer  Ankunft am Abend angefangen und nach dem Einchecken im Hotel, ging ich mit einem meiner Kollegen auf die Suche nach Abendessen. Es war aber Hauptessenszeit für die Einheimischen, was für uns eine gute Stunde Wartezeit auf einen Platz im Restaurant hiess. Anstatt uns darüber rumzuärgern, haben wir uns entschlossen, zu einer Kneipe zu gehen und einige Pintxos und Biere vor dem Essen zu geniessen. Unmittelbar nach dem Essen haben wir mit dem Touristenprogramm angefangen und liefen direct zum Guggenheim Museum. Das Museum ist ein Schmuckstück der Architektur und sieht auch in der Nacht unter künstlichem Licht sehr imposant aus. Die Bilder davon unten waren um Mitternacht gemacht, aber die Menschenmassen, die noch vorbeiströmten, waren unaufhörlich. Das Nachtleben in Spanien ist wirklich etwas anderes!

main_image-1main_image-2main_image-3

Am nächsten Tag und dann wieder ein Mal am Ende meiner Reise bin ich zur Altstadt gegangen, um durch die engen Gassen zu bummeln. Um eher die grossen Szenen zu fotografieren, habe ich meine Augen auf die kleineren Details trainiert und damit die normalen (sprich touristischen) Aufnahmen komplett ignoriert. Diese Seitentür zur Catedral de Santiago, zum Beispiel, erweckte meine Interesse durch ihre Verzierung, beide die originelle und die, die durch die Zeit entstanden ist. Die Säule, die neben der Tür steht, zeigt diese Passage der Zeit noch deutlicher und hat mich zum Denken gebracht, was sie wohl alles in ihrer Zeit erlebt haben. Was ich aber am meisten gemocht habe, ist wie die Sterne zu Sternschnuppen unter dem Sonnenlicht werden.

main_image-4main_image-5main_image-6

‘Pride Week’ (Stolz Woche) hat auch noch während meines Aufenthaltes stattgefunden und Regenbogen Banner und Fahnen waren in der Altstadt aufgehängt. Die Männer im Bild unten haben fast einen weiteren Regenbogen für meine Kamera gestaltet. 😉

main_image-15

Die engen und kiesigen Gassen offerierten teilweise sehr interessantes Licht und die liebe Kathrin liess mich einige Bilder von ihr machen.

main_image-17main_image-18

Der Mercado de la Ribiera (ein Markt für Lebensmittel) ist ein sehr populärer Ort für Einheimische und Touristen gleichermassen und enthält eine grosse Auswahl an Pintxos zusätzlich zum Markt für frisches Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchte. Touristen halten hier auch gerne an, um die Fenster oder den Aussenblick zu fotografieren. Ich, dagegen, interessierte mich für die Geometrie dieses Treppenhauses und habe lieber einen Aufnahme davon gemacht. 🙂

main_image-16

Hinter der Altstadt gibt es eine sehr bunte Nachbarschaft und ich konnte dem nicht widerstehen, ein Foto dort zu machen.

main_image-19

Der Plaza Nuevo (neuer Platz) ist einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt und besitzt sowohl zahlreiche Restaurants und Kneipen, als auch genügend Platz für Kinder (und Erwachsene) zum Spielen. Während meinen ersten Besuches fand auch ein Flohmarkt, hauptsächlich für Bücher, aber auch für exotischere Dinge, wie Vögel, statt.

Die Architektur und wunderbaren Farben der Gebäuden lockten meine Augen an, aber es war schwierig eine schöne Zusammensetzung vom Boden aus zu finden. Das zweite Bild hier ist das Ergebnis von viel Versuch und Irrtum und Perspektivenkorrektur im Nachhinein. Das wiederholende Muster der weissen Fensterläden und schwarzen Geländer gegen den Sandstein hat meine Augen angezogen, aber es ist das einzige Fenster mit offenen Läden, das den bewölkten Himmel wiederspiegelt, welches das Foto interessant macht. Ich wollte am Anfang die Kameras in Photoshop weg retuschieren, aber je mehr ich Sie anschaue, desto lustiger (und trauriger) wirken Sie gegen die schöne Szenerie.

main_image-8main_image-7

Der Eingang zur nahliegenden Metrostation musste ich zwei Mal anschauen.

main_image-9

Und dann gingen wir weiter zur Zubizuri Brücke und der Riesenspinne.

main_image-20main_image-21

Unter der Woche habe ich neben dem Fussballstadion gearbeitet und an einem schönen Morgen habe ich mir etwas Zeit gelassen, um ihn zu fotografieren. Die Platten am Stadion haben interessante Muster unter dem Morgenlicht produziert und ich habe es versucht, interessante Bilder davon zu machen, in dem ich Sie von verschiedenen Blickwinkeln fotografiert habe.

main_image-12main_image-10main_image-11

Dieses Haus fand ich direkt hinter dem Stadion und obwohl die geblässten Farben und chaotische Kabelführung mich zuerst angelockt haben, ich glaube die bessere Geschichte ist in den Flecken an der Hauswand zu finden. Ehrungen für die lang leidenden Bewohner des Hauses aus der Hand der Fussballfans würde ich vermuten. Das zweite Bild war etwas später am Tag gemacht und hat den Titel ‘Wäsche mit Ausblick’.

main_image-13main_image-14

Ich habe es auch in der Woche geschafft, ein paar Tagesausflüge raus aus der Stadt zu machen und von diesen Ausflüge werde ich in weiteren Einträge berichten. Alles in allem, würde ich einen Aufenthalt in Bilbao sehr empfehlen. Die Stadt ist lebendig und es scheint immer das etwas geschieht. Innerhalb nur einiger Tage konnte ich zwei oder drei öffentliche Konzerte anschauen, ein öffentliche Disco besuchen, mehrere Märkte erkunden und ein Wasserfest komplett mit Paddleboard Rennen mitfeiern, ohne im Voraus von der Existenz dieser Ereignisse gewusst zu haben. Als zusätzlichen Bonus, sind das Essen und das Bier wirklich sehr gut. Wofür mehr könnte man fragen?

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Google photo

You are commenting using your Google account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.